Pressemitteilungen


Tinnitus-Betroffenen-Seminar der Deutschen Tinnitus-Liga e. V. am Donnerstag, 11. Mai 2023 in Berlin: „Behandlungskonzepte bei Tinnitus, Hyperakusis und Morbus Menière“

(Berlin, 27. April 2023) Von Tinnitus betroffene Menschen sind häufig durch ihre Ohrgeräusche, die damit einhergehende psychische Belastung und Begleiterscheinungen wie Schlaf- und Konzentrationsstörungen beeinträchtigt. Welche Behandlungsmöglichkeiten es bei Tinnitus, Hyperakusis (Geräuschüberempfindlichkeit) und Morbus Menière (Drehschwindelerkrankung) gibt, zeigt eine Vortragsveranstaltung der Deutschen Tinnitus-Liga e. V. (DTL) auf. Diese findet statt am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 17.00 Uhr im Gehörlosenzentrum, Eduard-Fürstenberg-Saal, Gehörlosenverband Berlin e. V., Friedrichstraße 12, 10969 Berlin-Mitte und richtet sich an Betroffene und Interessierte. Eine Anmeldung ist erforderlich. >>> Pressemitteilung    PDF-Download 


„Mach mal leise!“ – Deutsche Tinnitus-Liga e. V. unterstützt den 26. Tag gegen Lärm am 26. April 2023

Tag gegen Lärm 2023(Wuppertal, 24. April 2023) Am Mittwoch, den 26. April 2023 findet der 26. Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day unter dem Motto „Mach mal leise!“ statt. Der alljährliche Aktionstag hat zum Ziel, auf Lärm, seine Ursachen und Folgen aufmerksam zu machen. In diesem Jahr stellt die Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA) neben dem Verkehrslärm den Lärm im Alltag mit seinen vielfältigen Ausprägungen in den Fokus und lenkt die Aufmerksamkeit auf notwendige Maßnahmen zur Verbesserung der akustischen Umwelten. Da eine zu hohe Lärmbelastung die menschliche Gesundheit beeinträchtigen und Gehörschäden sowie Tinnitus hervorrufen kann, unterstützt auch die Deutsche Tinnitus-Liga e. V. (DTL) den Tag gegen Lärm mit einem Vortrag im Gesundheitsladen München und einem Infostand der Selbsthilfegruppe Kulmbach im Einkaufscenter "fritz". >>> Pressemitteilung    PDF-Download    Plakat Tag gegen Lärm 2023


24. Klinik- und 16. TBT-Vertreter*innen-Treffen der Deutschen Tinnitus-Liga e. V. in der Habichtswald-Klinik in Kassel: „An erster Stelle steht bei der Tinnitus-Behandlung die Aufklärung“

(Wuppertal, 21. März 2023) Endlich wieder in der Habichtswald-Klinik! Tinnitus-Expertinnen und -Experten aus dem stationären und ambulanten Bereich trafen sich auf Einladung der Deutschen Tinnitus-Liga e. V. (DTL) am 18. März 2023 in der Habichtswald-Klinik in Kassel-Bad Wilhelmshöhe. Nach Pandemie-bedingter Pause konnte die Veranstaltung erstmals seit 2020 wieder stattfinden und dementsprechend groß war auch die Wiedersehensfreude. Zum 24. Klinik- und 16. TBT-Vertreter*innen-Treffen kamen zahlreiche Fachleute aus Tinnitus-Kliniken und ambulanten Tinnitus-Zentren, HNO-Ärzte, Psychotherapeuten und Hörakustiker, um über Behandlungsmöglichkeiten bei Ohrgeräuschen zu diskutieren. >>> Pressemitteilung    PDF-Download    Foto Referenten    Foto Teilnehmende vor der Habichtswald-Klinik  


DTL beteiligt sich als Partner an der Kampagne zum Welttag des Hörens am 3. März 2023: „Frühzeitige Hörgeräteversorgung ist für Menschen mit Tinnitus und Schwerhörigkeit besonders wichtig“

Welttag des Hörens 2023(Wuppertal, 27. Februar 2023) Am 3. März 2023 findet wieder der Welttag des Hörens statt, diesmal unter dem Motto „Hörvorsorge ab 50 – ICH geHÖRE daZU“. Der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie (BVHI) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) setzen sich mit dem internationalen Aktionstag für besseres Hören und eine verbesserte Hörvorsorge und -versorgung ein. Die Deutsche Tinnitus-Liga e. V. (DTL) beteiligt sich auch in diesem Jahr als Partner an der Kampagne. Außerdem ist die DTL-Selbsthilfegruppe Oftersheim bei einer Veranstaltung zum „Tag des Hörens“ am 4. März 2023 am Universitätsklinikum Heidelberg mit einem Infostand vertreten. >>> Pressemitteilung    PDF-Download    Kampagnenmotiv    Foto Bernd Strohschein


Infomaterial

Informations-Broschüren

Beratungs- Telefon

Rufnummern und Sprechzeiten

Shop

Bücher, Entspannungsmusik etc.

Newsletter

 

Tipp des Tages

 

Tinnitus-Test

Testen Sie Ihre Belastung

Treffpunkt

Diskutieren Sie mit

Impressum