Die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Tinnitus-Liga e. V.

Aktuelle Ausgabe: Tinnitus-Forum 1/2023

Das Tinnitus-Forum ist die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Tinnitus-Liga e. V. (DTL) sowie der Schweizerischen Tinnitus-Liga (STL), der Österreichischen Tinnitus-Liga (ÖTL) und der Stiftung Hören. Die international angesehene Zeitschrift für Fachleute und Betroffene erscheint vierteljährlich. DTL-Mitglieder erhalten unsere Publikation selbstverständlich kostenlos. >>> Weitere Informationen zum Tinnitus-Forum

Tinnitus-Forum 1/2023: Schwerpunktthema „Junge Selbsthilfe“ 

In der jungen Selbsthilfe tut sich eine ganze Menge! Im Schwerpunktthema „Junge Selbsthilfe“ der neuen Ausgabe des Tinnitus-Forums berichten wir über diese höchst erfreulichen Entwicklungen. Bei der Deutschen Tinnitus-Liga gibt es die Junge DTL, ein Angebot für jüngere Tinnitus-Betroffene mit monatlichen Online-Treffen. Auch andere Organisationen stellen ihre Angebote für jüngere Menschen vor und erläutern Strategien zur Nachwuchsgewinnung. Sarah Louven und Eva Kauenhowen von der BAG Selbsthilfe berichten über den digitalen Treffpunkt „Self-Help Theory“ und das Portal „Selbsthilfe der Zukunft“. Ihre Sichtweise als junge Betroffene schildern der Arbeitskreis Junge Selbsthilfe Nordrhein-Westfalen und die Junge Selbsthilfe Deutschland e. V. Katharina Pretscher von der NAKOS stellt das Internetportal www.schon-mal-an-selbsthilfegruppen-gedacht.de vor sowie den LEBENSMUTIG-Blog. 

Das Tinnituszentrum Charité – Universitätsmedizin Berlin und die Stiftung Tinnitus & Hören Charité hatten am 3. Dezember 2022 internationale Referentinnen und Referenten sowie Fachpublikum zum 23. Tinnitussymposium nach Berlin eingeladen. Präsentiert wurden „Neueste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis“, so auch das Motto der Veranstaltung. Die Frage, welche Therapie angesichts der Heterogenität von Tinnitus – also der vielfältigen Ausprägungen und Ursachen von Ohrgeräuschen – die optimale für welchen Betroffenen ist, stand bei vielen Vorträgen beziehungsweise Forschungsprojekten im Fokus. Die Redaktion des Tinnitus-Forums war ebenfalls vor Ort dabei, um für die Leserinnen und Leser unserer Zeitschrift über die Veranstaltung zu berichten.

In unserer TF-Serie „Aus der DTL-Beratung“ hat Gerit Kaiser, Sprecher der Selbsthilfegruppe Iserlohn und von Beruf Gesundheitscoach, einen sehr spannenden Beitrag veröffentlicht. In seinem Text mit dem schönen Titel „Veränderungen benötigen Veränderungen“ geht es darum, dass man selbst etwas verändern muss, wenn sich im eigenen Leben und in Bezug auf den Tinnitus etwas ändern soll. In dem Artikel „Therapie mit Klangschalen bei Tinnitus“ erläutert die Musiktherapeutin Elisabeth Schmitt deren besondere Anwendung in Klangmassagen, den therapeutischen Einsatz und die Wirkungen bei Tinnitus.

Zudem im Tinnitus-Forum: Praktische Tipps für schwerhörige Tinnitus-Betroffene und Neuigkeiten aus unseren aktiven Selbsthilfegruppen. Ein buntes Spektrum an Information und Lebenshilfe für Betroffene und ihre Angehörigen soll Ihnen auch diese Ausgabe wieder bieten. Machen Sie sich selbst ein Bild von der Vielseitigkeit unserer Mitgliederzeitschrift.  >>> Inhaltsverzeichnis/Übersicht über alle Themen von Tinnitus-Forum 1/2023

Unsere Mitglieder können das TF als digitale Fassung im geschlossenen Mitgliederbereich abrufen. Als Nicht-Mitglied der DTL haben Sie die Möglichkeit, ein Probeexemplar zu bestellen. Das Tinnitus-Forum erscheint viermal im Jahr und ist für unsere Mitglieder kostenlos.

Infomaterial

Informations-Broschüren

Beratungs- Telefon

Rufnummern und Sprechzeiten

Shop

Bücher, Entspannungsmusik etc.

Newsletter

 

Tipp des Tages

 

Tinnitus-Test

Testen Sie Ihre Belastung

Treffpunkt

Diskutieren Sie mit

Impressum