Tipps - täglich neu!
Was ist ein fluktuierendes Gehör?
Fluktuierendes Gehör heißt wörtlich "fließendes" Gehör. Die Schwerhörigkeit nimmt zu. Nach Stunden, Tagen oder Wochen wird sie von selbst wieder besser.
Meistens handelt es sich um eine sogenannte Tieftonschwerhörigkeit, was bedeutet, dass vor allem die tiefen Tonlagen betroffen sind.
Als eine wichtige Ursache wird eine vorübergehende Schwellung des Innenohres diskutiert. Dazu passt auch, dass ein Teil der Betroffenen während der Hörverschlechterung auch ein Druckgefühl im Ohr verspürt.
Prof. Dr. H.-P. Zenner, Direktor der Universitäts-HNO-Klinik Tübingen