Kontaktieren Sie uns
Wo Sie uns finden
Deutsche Tinnitus-Liga e. V.
Am Lohsiepen 18
42369 Wuppertal
UNSERE MITGLIEDERZEITSCHRIFT

Gut informiert dank Tinnitus-Forum

Das Tinnitus-Forum ist die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Tinnitus-Liga e. V. (DTL) sowie der Schweizerischen Tinnitus-Liga (STL) und der Österreichischen Tinnitus-Liga (ÖTL). Die international angesehene Zeitschrift für Fachleute und Betroffene erscheint vierteljährlich und vereint Fachartikel zu Forschungsthemen, Erfahrungsberichte aus der Selbsthilfelandschaft, aktuelle Terminankündigungen sowie Einblicke in die Arbeit des Vorstandes.

Aktuelle Ausgabe: Tinnitus-Forum 2/2025

„Selbsthilfe Update“

Tinnitus-Forum 2/2025 ist erschienen mit einem „Selbsthilfe Update“, das sich folgenden Fragen widmet: Welche neuen Tendenzen und Aspekte gibt es in der Selbsthilfe allgemein, also themenübergreifend? Welche Herausforderungen? Was hat die Selbsthilfelandschaft in den letzten Jahren beschäftigt, welche Ereignisse haben sie geprägt? Und welche neuen Projekte gibt es innerhalb der Deutschen Tinnitus-Liga?

Dr. Jutta Hundertmark-Mayser, Geschäftsführerin der NAKOS – Nationale Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, zeigt in ihrem spannenden Artikel „Die Selbsthilfe in den 2020er-Jahren“ aktuelle Tendenzen auf und ordnet diese in den derzeitigen gesellschaftlichen Kontext ein. DTL-Vorstandsvorsitzender Bernd Strohschein, Marco Schattauer sowie DTL-Berater Gerhard Donie berichten außerdem über Neuigkeiten aus der Tinnitus-Selbsthilfe sowie über neue (digitale) Selbsthilfegruppen.

Laura Günter, Mitglied der digitalen Austauschplattform Junge DTL, beschreibt in ihrem sehr persönlichen Erfahrungsbericht „Wer nicht hören will, muss fühlen“, was Selbsthilfe für junge Menschen mit Tinnitus bedeutet. Und sie teilt die „Top 6“ ihrer individuellen Selbsthilfe-Methoden, die bestimmt auch für andere Tinnitus-Betroffene hilfreich sind, mit uns.

Ein Thema von enormer Relevanz für viele Betroffene greifen Dr. med. Volker Kratzsch und Prof. Dr. med. habil. Gerhard Hesse in ihrem Beitrag „Tinnitus und Schlafstörungen“ auf. Sie stellen darin den Forschungsstand sowie Therapiemöglichkeiten dar. Damit sowohl Fachleute als auch Tinnitus-Betroffene von diesem aufschlussreichen Text profitieren, wurde der Artikel um Erläuterungen, Tipps und eine Zusammenfassung ergänzt. Das Fazit der Autoren macht Mut: „Tinnitus und Schlafstörungen sind heute gut therapierbar, wenn Therapeuten das Wissen und Patienten die Motivation einbringen.“

Wer wünscht sich nicht zuweilen, dem „alltäglichen Wahnsinn“ etwas gelassener gegenüberzutreten und fokussierter zu bleiben? Im Essay „Mentale Fitness“ ist Autor Hartmut Volk dem Erfolgsrezept von Sportlerinnen und Sportlern auf der Spur. Er beschreibt, wie sich mentale Fitness auch für den Alltag erreichen lässt und wie es uns gelingen kann, uns von äußeren Umständen etwas unabhängiger zu machen.

Die DTL bietet eine Schulung für Mitglieder zur ehrenamtlichen Referentin beziehungsweise zum Referenten an. Um Tinnitus-Betroffenen wissenschaftlich fundierte Informationen und Hilfen an die Hand zu geben, Menschen den Gedanken der Selbsthilfe näherzubringen und die Arbeit der Deutschen Tinnitus-Liga einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen, hält DTL-Vorstandsvorsitzender Bernd Strohschein häufig Vorträge, beispielsweise an Volkshochschulen. Das neue Projekt soll Initiativen anstoßen, dass auch andere DTL-Mitglieder ebenfalls solche Vorträge halten. Für Interessierte bieten wir daher eine eintägige Schulung an – Näheres dazu lesen Sie auf den Seiten 32 und 33.

Zudem im Tinnitus-Forum: Praktische Tipps für schwerhörige Tinnitus-Betroffene und Neuigkeiten aus unseren aktiven Selbsthilfegruppen. Ein breites Spektrum an Information und Lebenshilfe für Betroffene und ihre Angehörigen soll Ihnen auch diese Ausgabe wieder bieten. Machen Sie sich selbst ein Bild von der Vielseitigkeit unserer Mitgliederzeitschrift. >>> Inhaltsverzeichnis/Übersicht über alle Themen von Tinnitus-Forum 2/2025.

Papierlos lesen

Tinnitus-Forum digital

Als registriertes DTL-Mitglied können Sie vollständige Ausgaben des Tinnitus-Forums in digitalem Format abrufen.

MITMACHEN

Einen Beitrag für das Tinnitus-Forum verfassen

Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit den DTL-Mitgliedern teilen? Wir freuen uns, wenn Sie einen Beitrag im Tinnitus-Forum veröffentlichen wollen. Sprechen Sie uns gerne darauf an.

Ihre Ansprechpartnerin rund um das Tinnitus-Forum:

Chefredakteurin Sabine Wagner
Telefon: 0202 24652-24
E-Mail: s.wagner@tinnitus-liga.de

DEUTSCHE TINNITUS-LIGA (DTL)

Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie uns!

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen

dtl@tinnitus-liga.de

Kontaktanfrage

*Pflichtfelder

Gemeinsam gegen Tinnitus: Umfassende Beratung, aktuelle Informationen und solidarische Unterstützung für Betroffene und Angehörige.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Als DTL-Mitglied erhalten Sie das Tinnitus-Forum viermal im Jahr ohne weitere Kosten. Gerne können Sie einmalig ein Probeexemplar anfordern, um sich ein genaueres Bild von den Inhalten zu machen. Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich bieten wir ein Abonnement des Tinnitus-Forums ohne DTL-Mitgliedschaft an.

Ja, als angemeldetes Mitglied können Sie im internen Bereich ältere Ausgaben des Tinnitus-Forums durchstöbern. So haben Sie Zugriff auf eine Fülle von Informationen, die auch vergangene Ausgaben bieten.

Das Tinnitus-Forum erscheint viermal im Jahr und erreicht unsere Mitglieder und Abonnenten in der Regel jeweils Anfang Februar, Mai, August und November.

Das Tinnitus-Forum umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter neue Entwicklungen in der Tinnitus-Forschung, Erfahrungsberichte von Betroffenen, Tipps zur Bewältigung von Tinnitus und vieles mehr.

Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich bieten wir die Möglichkeit, das Tinnitus-Forum zu abonnieren, ohne Mitglied zu werden. Das Abonnement des Tinnitus-Forums für Fachleute kostet 25 Euro im Inland beziehungsweise 40 Euro im Ausland. Versandkosten sind im Abopreis enthalten. Das Abonnement gilt für das Kalenderjahr und verlängert sich automatisch. Bereits erschienene Ausgaben des Jahres erhalten Sie selbstverständlich zugesandt. Kündigen können Sie bis zum Ende des Kalenderjahres.

https://www.tinnitus-liga.de/wp-content/uploads/2024/06/Tinnitus_Detail_8.jpg

Account erstellen.

Sie haben schon einen Account?
Noch kein Mitglied? Jetzt DTL beitreten.
https://www.tinnitus-liga.de/wp-content/uploads/2024/06/Tinnitus_Detail_8.jpg

Anmelden.

Sie haben noch keinen Account?
Noch kein Mitglied? Jetzt DTL beitreten.
https://www.tinnitus-liga.de/wp-content/uploads/2024/06/Tinnitus_Detail_8.jpg

Passwort zurücksetzen.

Legen Sie ein neues Passwort für Ihren Account fest.

Konto wirklich löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Konto löschen möchten? Wir übernehmen die Löschung für Sie und werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Bitte beachten Sie, dass Ihre DTL-Mitgliedschaft mit Löschung des Benutzerkontos nicht endet.