
Interview mit Dr. Frank Matthias Rudolph im Saarländischen Rundfunk: „Schlecht hören wirkt sich auf die Seele aus“
Zum Welttag des Hörens hat der Saarländische Rundfunk ein Interview mit Dr. med. Frank Matthias Rudolph, dem stellvertretenden Sprecher des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Tinnitus-Liga (DTL), geführt.
Darin weist Dr. Rudolph darauf hin, dass sich Schwerhörigkeit auch auf die Seele auswirken kann. Ein Hörverlust erhöht nachweislich das Depressionsrisiko und ist auch die wichtigste Ursache für Tinnitus. Dr. Rudolph klärt über die Funktionen des Hörens auf und unterstreicht die Bedeutung einer frühzeitigen Hörgeräteversorgung für Tinnitus-Betroffene mit Hörminderung.
Interview hier anhören:
Mit freundlicher Genehmigung vom Saarländischen Rundfunk.
Angaben zum Beitrag:
Welttag des Hörens – Gespräch mit Dr. med. Frank Matthias Rudolph (in der SR-Mediathek aufrufen)
Autor: Jochen Marmit © SR
Sendung: SR 2 – Der Nachmittag. 03.02.2025, 16.45 Uhr
Plakat: BVHI.