Kontaktieren Sie uns
Wo Sie uns finden
Deutsche Tinnitus-Liga e. V.
Am Lohsiepen 18
42369 Wuppertal
27.05.2025
Pressemitteilung

Infotag der Deutschen Tinnitus-Liga am Donnerstag, 19. Juni 2025 im Kulturzentrum PFL in Oldenburg

„Tinnitus – na und!“

PDF-Download | Pressefoto in Druckqualität

(Wuppertal, Mai/Juni 2025) Von Tinnitus betroffene Menschen sind häufig durch ihre Ohrgeräusche, die damit einhergehende psychische Belastung und Begleiterscheinungen wie Schlaf- und Konzentrationsstörungen beeinträchtigt. Welche Behandlungsmöglichkeiten es bei Tinnitus gibt und wie es gelingen kann, einen besseren Umgang mit den quälenden Ohrgeräuschen zu erreichen, zeigt eine Vortragsveranstaltung der Deutschen Tinnitus-Liga e. V. (DTL) in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe Bremen auf. Diese findet statt am Donnerstag, 19. Juni 2025 um 17.00 Uhr im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, 26121 Oldenburg und richtet sich an Betroffene und Interessierte.

Der Tinnitus-Infotag steht unter dem Motto „Tinnitus – na und!“. Zur Einleitung hält Gisela Nawroth, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Tinnitus-Liga e. V. und Sprecherin der Selbsthilfegruppe Bremen, einen Vortrag zum Thema „Warum Selbsthilfe?“. Sie stellt darin die gemeinnützige Selbsthilfeorganisation Deutsche Tinnitus-Liga vor und berichtet von ihren eigenen Erfahrungen in einer Tinnitus-Selbsthilfegruppe. Im Anschluss spricht Mykola Fink, Leitender Psychologe der Schön Klinik Bad Bramstedt, über das Thema „Vom Tinnitus zur Resilienz – aus der Krise lernen“.

Nach einer Pause gibt Diplom-Ingenieurin Siegrid Meier, earlinks – Beratung für Audiologie, E-Learning und Gaming aus Krummesse, einen Überblick darüber, welche Hörhilfen es bei Schwerhörigkeit und Tinnitus gibt und welche Hörsysteme sich für wen eignen. Abschließend führt die Audio- und Verhaltenstherapeutin Patricia Lista, Bonn, in das „Tinnitus-Bewältigungstraining“ ein, das Betroffenen einen besseren Umgang mit dem quälenden Tinnitus ermöglichen soll.

Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, Fragen an die Referentinnen und Referenten zu stellen.

Veranstaltungsort: Kulturzentrum PFL, Veranstaltungssaal, Peterstraße 3, 26121 Oldenburg

Datum: Donnerstag, 19. Juni 2025
Beginn: 17.00 Uhr, Einlass: ab 16.30 Uhr, Ende: ca. 20.30 Uhr, Eintritt frei

Eine Anmeldung ist erforderlich bei: Deutsche Tinnitus-Liga e. V., Gabriele von Dombrowski, E-Mail: g.dombrowski@tinnitus-liga.de
Telefon: 0202 24652-12, Fax: 0202 24652-20

Anmeldeschluss: 17. Juni 2025

Bildunterschrift: Die Deutsche Tinnitus-Liga richtet am Donnerstag, 19. Juni 2025 im Kulturzentrum PFL in Oldenburg eine Vortragsveranstaltung aus. Foto: © Stadt Oldenburg.

Die Moderatorin und stellvertretende Vorstandsvorsitzende Gisela Nawroth steht für ein Interview zur Verfügung.

Pressekontakt:

Deutsche Tinnitus-Liga e. V. (DTL) · Sabine Wagner · Am Lohsiepen 18 · 42369 Wuppertal

Tel.: 0202 24652-24 · Fax: 0202 24652-20 · E-Mail: s.wagner@tinnitus-liga.de

Über die Deutsche Tinnitus-Liga e. V. (DTL)
Die Deutsche Tinnitus-Liga e. V. (DTL) vertritt als gemeinnützige Selbsthilfeorganisation die Interessen der Patientinnen und Patienten mit Tinnitus, Hörsturz, Hyperakusis und Morbus Menière sowie ihrer Angehörigen. Rund 11.000 Mitglieder machen die DTL zum größten Tinnitus-Zusammenschluss in Europa und zur anerkannten Partnerin des Gesundheitswesens in Deutschland. Ca. 500 Fachleute gehören der DTL als fördernde Mitglieder an, darunter renommierte Wissenschaftler, HNO-Ärzte, Ärzte weiterer Disziplinen, Hörakustiker, Psychologen und Therapeuten. Außerdem werden rund 60 Selbsthilfegruppen in Deutschland durch die DTL betreut. Gegründet wurde die Deutsche Tinnitus-Liga e. V. 1986 in Wuppertal. Weitere Infos: www.tinnitus-liga.de · Facebook: Deutsche Tinnitus-Liga e.V. · Instagram: deutsche­_tinnitus­­_liga

News

Aktuelle Beiträge

Deutsche Tinnitus-Liga e. V. stiftet 2024 den 6. Forschungspreis Tinnitus & Hören

Beitrag lesen

Deutsche Tinnitus-Liga e. V. unterstützt Kampagne zum Welttag des Hörens

Beitrag lesen

Deutschlandfunk – Sprechstunde: „Tinnitus: Was tun gegen quälende Ohrgeräusche?“

Beitrag lesen

Ehrenamtliche Zoom-Moderator*innen gesucht

Beitrag lesen

Einladung zur Teilnahme an digitaler Selbsthilfegruppe: Tinnitus nach Lärm(-Trauma)

Beitrag lesen

Initiative zur Gründung einer Tinnitus-Selbsthilfegruppe im Raum Freiburg im Breisgau

Beitrag lesen

Initiative zur Gründung einer Tinnitus-Selbsthilfegruppe in Chemnitz

Beitrag lesen

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Beitrag lesen

Interview mit Dr. Frank Matthias Rudolph im Saarländischen Rundfunk: „Schlecht hören wirkt sich auf die Seele aus“

Beitrag lesen

Interview über Selbsthilfe in der Zeitschrift Hörakustik mit dem DTL-Vorstandsvorsitzenden Bernd Strohschein

Beitrag lesen

Jubiläumsveranstaltung: 25. Klinikvertretertreffen der DTL in der Habichtswald-Klinik in Kassel

Beitrag lesen

Neu: Aktualisierter Klinikwegweiser – Auflage Januar 2025

Beitrag lesen
https://www.tinnitus-liga.de/wp-content/uploads/2024/06/Tinnitus_Detail_8.jpg

Account erstellen.

Sie haben schon einen Account?
Noch kein Mitglied? Jetzt DTL beitreten.
https://www.tinnitus-liga.de/wp-content/uploads/2024/06/Tinnitus_Detail_8.jpg

Anmelden.

Sie haben noch keinen Account?
Noch kein Mitglied? Jetzt DTL beitreten.
https://www.tinnitus-liga.de/wp-content/uploads/2024/06/Tinnitus_Detail_8.jpg

Passwort zurücksetzen.

Legen Sie ein neues Passwort für Ihren Account fest.

Konto wirklich löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Konto löschen möchten? Wir übernehmen die Löschung für Sie und werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Bitte beachten Sie, dass Ihre DTL-Mitgliedschaft mit Löschung des Benutzerkontos nicht endet.